Wolfgangsee

Der Wolfgangsee ist durch seine Fläche und Lage ein sehr beliebtes und bekanntes Wassersport Gebiet. Hier finden sie alle gängigen Wassersportangebote wie z.B. Wasserski, Wakeboarden, Tauchen, Segeln, Surfen oder einfach nur Baden und Relaxen.

Wakeboard oder Wakesurf?
Wakeboard

Wakeboard–Wasserski–Segeln

In St Gilgen finden sie die Wassersportschule Engel mit einem umfangreichen Angebot an  Kursen und Sportgeräten zur Miete. Elektroboote gibt es führerscheinfrei zu mieten um den See auf eigene Faust erkunden. Für Führerscheinbesitzer gibt es auch Segelboote zur Miete. Die kompetenten Mitarbeiter und das umfangreiche Mietangebot bringen sie sicher aufs Wasser.

Website: www.wassersport-engel.at – zur Wegbeschreibung

Kühlen Sie sich im Wolfgangsee ab
BadenamWolfgangsee

Badeufer

Direkt an der Villa lädt das Badeufer zum Sonnenbaden wie zur Abkühlung im türkisfarbenem Wasser ein. Für die kühle Erfrischung ausserhalb des Wassers empfehlen wir unseren Gästen eine Kühlbox mitzubringen. Falls es Ihnen zu ruhig ist und sie lieber unter Menschen wollen sind sie in 5 Minuten im Strandbad St Gilgen.

Telefon: +43 6227 7147 – Website: Strandbad St Gilgen – zur Wegbeschreibung

Tauchen im Wolfgangsee
TauchenamWolfgangsee

Tauchen

Türkis farbene Ufer laden zur erfrischenden Badepause ein und die hervorragende Trinkwasserqualität zum Entdecken mit oder ohne Taucherbrille. Falls sie einen genaueren Blick in die Unterwasserwelt nehmen möchten, wenden sie sich doch an einen unserer Tauchexperten aus dem Umland und lassen sie sich die Schmankerl der Unterwasserwelt zeigen, wie z.B. den 15 Meter hohen Baum, der in 20 Meter Tiefe senkrecht im Wasser steht oder erkunden Sie versunkene Schiffswracks.

Telefon: +43 650 6556566 – Email: office@tauchstation.at – Website: www.tauchstation.at – zur Wegbeschreibung

 

Fischen auf dem Wolfgangsee
Fischer

Angeln auf dem Wolfgangsee

Die einzigartig klare und ausgezeichnete Wasserqualität und sein Fischreichtum zeichnen den Wolfgangsee als Fischerparadies aus. Auch die Anwesenheit des vom Aussterben bedrohten Perlfisches bürgt für die Qualität des Wassers. Der 12,8 km² große Wolfgangsee, auch Abersee genannt, ist durch die Einschnürung aus dem Zinkenbach und den Dittlbach vor St. Wolfgang, wo der See nur 20 Meter tief ist, in zwei Seebecken unterteilt. Im 7,5 km² großen St. Gilgener Becken liegt mit 114 Metern die größte Tiefe. Das kleinere, 5,4 km² umfassende Strobler Becken ist 67 Meter tief. Vorkommende Fischarten:Seesaibling, Reinanke, Maräne, Seeforelle, Hecht, Zander, Barsch, Aal, Aalrute, Brachse, Aitel u.a. diverse Weißfischarten. Geschützt ist der Perlfisch!

Alle Informationen zum Angeln am Wolfgangsee finden sie hier