Skifahren und Wintersport
Erleben sie das Salzkammergut, eine der schönsten Berg und Skiregionen die mit über 300 Pistenkilometer unendlich viel Potenzial bietet. Wintersport ist Volkssport in Österreich und natürlich auch am Wolfgangsee zu erleben. Im Umkreis gibt es für jede erdenkliche alpine Disziplin das richtige Terrain. Entscheiden sie selbst welches für sie das richtige ist.
St Gilgen – Zwölferhorn
Das Zwölferhorn bietet eine 5 km präparierte Abfahrt mit einem herrlichen Blick über die Berge, den See und das Tal. In unmittelbarer Nähe der Villa Helena gelegen, können sie hier Wandern, Ski, Snowboard oder Schlitten fahren je nach Wetter je nach Laune. Hüttengaudi, herzhafte Schmankerl und eine guten Obstler gibts in der Weißwand, 780 Meter über dem Wolfgangsee.
Website: www.12erhorn.at – zur Wegbeschreibung
Postalm
Kristallklare Bergluft, Sonnenstrahlen kitzeln die Nase, die Rundumsicht auf das traumhafte Bergpanorama beflügelt. Die Postalm am Wolfgangsee bezaubert mit einer herrlichen Winterlandschaft, Schneesicherheit und Nebelfreiheit. Die gut ausgebaute Höhenstraße ist von Strobl am Wolfgangsee leicht erreichbar. Hier liegt das wunderbare Schneeparadies in der größten Almlandschaft Österreichs auf 1.200m Höhe.
Website: www.postalm.at – zur Wegbeschreibung
Snowtubing – Feistenau (Entfernung 17 km)
Ein bis drei Schneekanäle (je nach Schneelage), mit je einer Länge von 170m in einem traumhaften Naturgelände stehen Groß und Klein zur Verfügung. 75 Reifen (Tubes) stehen zur Auswahl. Bergauf geht’s mit dem neu errichteten Schlepplift, bergab mit rasanter Geschwindigkeit in den Schneekanälen. Die Geschwindigkeit richtet sich natürlich immer nach den Schneeverhältnissen.
Website: www.snowtubing.at – zur Wegbeschreibung
Gaissau Hintersee (Entfernung 35 Km)
Das familienfreundliche Skigebiet vor den Toren Salzburgs. Skischulen, Kinderskiwelten, Zauberwald, Veranstaltungen, gemütliche Hütten,
Pistenkilometer: über 30 km gesamt (1 km schwer, 19 km mittel, 20 km leicht)
Lifte: 3 Sessellifte, 5 Schlepplifte, 1 Übungslift.
Website: www.gaissauhintersee.at – zur Wegbeschreibung
Feuerkogel – Ebensee am Traunsee (Entfernung 45 km)
Familienfreundliche Pisten, ein phantastischer Panoramablick auf Dachstein und die Salzkammergut-Seen, gemütliche Hütten, Drachenpark für kleine Skifahrer.
Pistenkilometer: 16 km gesamt (10 km präpariert, 6 km unpräpariert)
Lifte: 2 Kabinenseilbahnen, 3 Schlepplifte, 1 Sesselbahn, 1 Förderband, 1 Kinderseillift.
Website: www.feuerkogel.net – zur Wegbeschreibung
Loser Bergbahnen Altausee (Entfernung 55 Km)
Das schneesichere Panorama-Skiresort Loser in Altaussee im steirischen Salzkammergut bietet 30 km hervorragend präparierte Pisten und sonnigen Winterspaß auf Österreichs längster Familienabfahrt!
29 Pistenkilometer gesamt (2 km schwer, 11 km mittel, 16 km leicht)
Lifte: 4 Sessellifte, 3 Schlepplifte, 1 Kinderland mit Tellerlift, Seillift & Zauberteppich.
Website: www.loser.at – zur Wegbeschreibung
Skiregion Dachstein West Gosau (Entfernung 60 Km)
Das größte Skigebiet des Salzkammerguts mit perfekt präparierten Pisten und neuen Spaß-Pisten für mehr Skigaudi. Einmaliges Bergpanorama und urige Hütten.
142 Pistenkilometer gesamt (12 km schwer, 96 km mittel, 34 km leicht)
Lifte: 12 Sesselbahnen, 8 Kabinenseilbahnen, 44 Übungs- und Schlepplifte
Website: www.dachstein.at – zur Wegbeschreibung
Die Tauplitz (Entfernung 72 km)
Ausgedehntes Skigebiet mit herrlichem Panorama, vielen Abfahrten, extrabreiten Pisten und attraktiven Freeride-Freiräumen.
42 Pistenkilometer gesamt (6 km schwer, 18 km mittel, 18 km leicht)
Lifte: 4 Sessellifte, 11 Schlepplifte, 1 Kabinenseilbahn
Website: www.dietauplitz.com – zur Wegbeschreibung
Kasberg – Grünau im Almtal (Entfernung 90 Km)
Das Familienskigebiet Kasberg liegt bis auf 1.600 m Seehöhe. 120 Schneekanonen und Schneelanzen sorgen für traumhafte Pisten. Kinderskiarena mit Tubingreifen, Wellenbahn, Freestyle-Strecke.
40 Pistenkilometer gesamt (3 km schwer, 17 km mittel, 20 km leicht)
Lifte: 2 Kabinenseilbahnen, 1 Sessellift, 8 Schlepplifte, 2 Übungslifte
Website: www.kasberg.at – zur Wegbeschreibung